News aus dem Thurgau

ÖRK Vollversammlung: Viele Eindrücke

min
01.09.2022
Ukraine und ökumenische Studien im Fokus

Die Reise nach Karlsruhe verlief ohne Probleme. Nun sind wir, die kleine Delegation der Thurgauer*innen gut angekommen, haben unsere Hotelzimmer bezogen und schliesslich am Mittag in der Versammlung eingecheckt. In und um das Kongresszentrum wimmelt es von farbigen Gewändern und Menschen, die in den unterschiedlichsten Sprachen sprechen. Gelungen ist der «Swiss Hub» der Auftritt der Evangelischen Kirche Schweiz. Das Gespräch mit dem Bischof Zan Fabian der protestantischen Kirche in der Ukraine mit der HEKS-Vertreterin Marina Dölker und dem Vertreter der ungarischen evangelischen Kirche Balazs Odor, zeigte wie wichtig die konkrete Unterstützung für die Kirchen dort ist. Windeln für Alte, Rollstühle, Krankenautos, Feuerwehrautos, etc. werden gebraucht und natürlich, im Hinblick auf den kommenden Winter, Heizmaterial.

Der Workshop über den einzigartigen Studiengang in Paris, des «Institut Supérieur d’ études oecuméniques» https://www.icp.fr/a-propos-de-licp/decouvrez-licp/facultes-et-instituts/institut-superieur-detudes-oecumeniques-iseo-1 der sich «Séminaires à plusieurs voix» nennt, beweist, dass Verantwortliche der unterschiedlichsten Kirchen zusammen einen Studiengang entwickelt konnten, der die unterschiedlichsten theologischen Ansichten der Konfessionen unter ein Dach bringt und zu zeigen versucht, dass die Vielfalt der Ansichten eine Bereicherung ist und nichts, was Angst machen muss und Abgrenzung verursacht. Am Ende des Studienganges stehen Expert*innen der Ökumene, die im Auftrag der Kirchen in Frankreich und dem Ausland im Einsatz stehen.

 

 

(Tobias Arni, Pfarrer und Teilnehmer der ÖRK-Vollversammlung)


Lesen Sie hier den ganzen Blog zur ÖRK-Vollversammlung.

 

 

Unsere Empfehlungen

Hanna gefällts: Pudding mit Gabel

Hanna gefällts: Pudding mit Gabel

In der Rubrik «Hanna gefällts!» berichtet Hanna Röthlisberger, was die Menschen in den Sozialen Medien derzeit bewegt. Die 24-Jährige ist Social Media-Beauftragte der Evangelischen Landeskirche Thurgau.
In Rumänien Gutes bewirkt

In Rumänien Gutes bewirkt

Seit über 30 Jahren werden auf der Teenranch Romania in den Ostkarpaten Rumäniens christliche Kinderlager durchgeführt. Gegründet und bis vor kurzem geleitet wurde das Projekt von zwei bekannten Gesichtern der Thurgauer Landeskirche. Nun erfolgte ein Stabwechsel.
Teenies Mut zusprechen

Teenies Mut zusprechen

Neu gibt es auch in Kreuzlingen einen Godi. An der Premiere nahmen über 100 Jugendliche in der Viva Kirche teil. Leiter und Initiant Jonas Oswald verrät die Hintergründe und Ziele.