Interview: Gegen lähmende Gefühle Jacqueline und Jörg Walcher-Schneider sind Sportseelsorger. An den Olympischen Spielen in Paris werden sie Spitzensportlerinnen und -sportler ermutigen und entlasten.
Neuer «Gestaltungsmut» Inspirierender kirchlicher Leitungskongress von Willow Creek: Mitarbeitende der Evangelischen Kirche Thurgau nehmen neuen «Gestaltungsmut» mit.
«Mir macht es richtig Spass» Silvia Betschart entdeckt gerne bekannte Bibeltexte neu und lernt gerne verschiedene Kirchgemeinden kennen. Im Laienpredigtdienst bekommt sie oft Gelegenheit dazu. Ihre Erfahrungen im Kurzinterview.
Neujahrsapéro statt Gottesdienst Gernot Klein fand zum Laienpredigtdienst, weil er von der Gemeindeleitung dazu ermutigt wurde – sein Erfahrungsbericht in Interviewform.
Beliebte «Laien-Bodentruppe» Gottes Pfarrmangel hier, Freiwilligenmangel dort: Mit dem Laienpredigtdienst hat die Thurgauer Landeskirche eine Möglichkeit geschaffen, um im Gottesdienst vielfältige und fundierte Gedankenanstösse sicherzustellen. Die «Laien-Bodentruppe» kommt gut an und wird verstärkt.
Smalltalk stärkt Schreiblust Ein Gespräch nach einem Gottesdienst kann viel bewirken– zum Beispiel die Mitarbeit beim Kirchenboten: Was Manuel Ditthardt aus Lengwil als sporadischer Autor Freude bereitet.
Sportlich unterwegs Seit zehn Jahren arbeitet Cyrill Rüegger auf der Redaktion des Thurgauer Kirchenboten. Die Herausforderungen nimmt er sportlich – genauso wie sein Leben überhaupt.
Die Kinderkirche neu erfunden «Kiki», die quirlige Schildkröte reagiert auf die gesellschaftliche Entwicklung: Das Maskottchen der «Kinderkirche» trägt dazu bei, dass Kinder biblische Inhalte selbst ausserhalb kirchlicher Anlässe vermittelt bekommen. Dazu werden das «Kiki»-Magazin und der Internetauftritt neu lanciert.