
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Marlene Shahwan wurde 1963 in Norddeutschland geboren. Im Jahr 1987 heiratete sie den Palästinenser Johnny Shahwan. Während ihrer Bibelschulzeit in Wiedenest erhielten die beiden den Ruf Gottes, als Missionare nach Bethlehem zu gehen. Sie schlossen sich der «DMG interpersonal» an und leben seit 1992 in den palästinensischen Autonomiegebieten. Hier haben sie das christliche Schulungs- und Freizeitzentrum Beit Al Liqa' (Haus der Begegnung) gegründet. Ihre Arbeit ist schnell gewachsen und wurde schon bald zu einer Oase des Friedens inmitten der instabilen politischen Lage des Landes.
In diesem Buch erzählt Marlene Shahwan ihre Geschichte zwischen den Fronten mit vielen Höhen und Tiefen. Sie gibt ehrliche Einblicke in ihre Kämpfe und auch in ihre Erfahrungen mit der Versorgung Gottes. Ihre Geschichte ermutigt, auf Gott zu vertrauen und dies auch in schweren Stunden.
Marlene Shahwan, Wenn Gott den Pinsel schwingt
2023, Verlag Verlag SCM Hänssler
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän