
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Seraina Hintermann-Famos durfte ich als engagierte, kerngesunde, junge Familienfrau in der ökumenischen Arbeit unseres Dorfes kennenlernen. Inzwischen ist sie seit über zwanzig Jahren an Multipler Sklerose in ihrer schwersten Form erkrankt.
Im Buch erzählt die Psychologin und Pfarrfrau ihre Geschichte und gibt ihre vielfältigen Erfahrungen an Interessierte und Fragende weiter. Dass sie trotz zahlreicher Einschränkungen, Beschwerden und vieler Ängsten weiterhin Ja zum Leben sagen kann, ist sowohl berührend als auch inspirierend.
Mit Hilfe der befreundeten Lyrikerin Vera Schindler-Wunderlich hat Seraina ihre Glaubens- und Liebesgeschichte aufgeschrieben. Zu Wort kommt auch ihr Ehemann Daniel und die Schwägerin Rita Famos hat das Buch mit einem Vorwort versehen. Herausgekommen ist ein Buch, das Erzählung, Glaubenserfahrung, Information und Weisheit auf einladende Weise miteinander verbindet.
Seraina Hintermann-Famos mit Vera Schindler Wunderlich, Vogel ohne Flügel – Vom Ringen mit Gott. Und vom Freisein trotz Multipler Sklerose
2023, fontis Verlag
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän