
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eigentlich hat sich Pia auf einen schönen Sommer mit Oma Lore und jede Menge Erdbeertörtchen gefreut, doch als Pia am Bahnhof eintrifft, ist von der Oma keine Spur. Kurz entschlossen macht sie sich zu Fuss auf den Weg zu ihr und merkt schnell, dass da etwas ganz und gar nicht stimmt! Angst aus, Mut an. Das ist der Lieblingsspruch von Pias Oma und der hilft immer, besonders in brenzligen Situationen. Also nimmt Pia all ihren Mut zusammen und macht sich auf eine verzwickte Spurensuche, die sie quer durch die Kleinstadt und überraschenderweise auch zu neuen Freundschaften führt. Pia lässt sich von nichts und niemandem unterkriegen und der quirlige Nachbarsjunge Pepe alias Nervensäge, sorgt durchgehend für gute Laune.
Eine Detektivgeschichte vom Feinsten! Dieses Buch macht Spass, egal ob vorgelesen oder selbst verschlungen, im kühlen Schatten eines Apfelbaums oder gemütlich im Zelt nach einem langen Badetag!
Altersempfehlung: ab ca. 10 Jahren
Marie Hüttner, Ist Oma noch zu retten?
2023, Verlag Thienemann
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän