
Das Erwachen der Freiheit
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Dieser Debütroman einer unglaublich jungen Autorin (Jahrgang 2002) aus Deutschland ist sehr fesselnd geschrieben. Die Geschichte spielt in Ostpreussen 1945. Emma Hoffmann ist eine junge Frau, die in den Wirren des Krieges völlig allein dasteht, ihre Angehörigen verloren hat und nun auch noch in sowjetische Gefangenschaft gerät. Sie wird von einem sowjetischen Militär vergewaltigt und macht viele schlimme Erfahrungen.
Dann begegnet sie Ajoscha Iwanow, einem ranghohen Offizier, der anders ist als die meisten Russen. Als Christ führt er jedoch selbst ein gefährliches Leben in der UdSSR. Dazwischen wird der Glaube von Grund auf erklärt und wie er helfen kann, zu vergeben und weiterzukommen.
Tabea Rompf, Anfang einer neuen Zeit
2023 SCM Hänssler
Zwischen Not und Dekadenz im England des 19. Jahrhundert
Eine Geschichte voller Emotionen und leisem Humor
Mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichneter Jugendroman.
Goldmarie und Eremitin – ein ungleiches Paar
Eine Gebetsschule für Einzelne und Gruppen
Die ganz normale Ausnahme-Arbeit in einem Krankenhaus.
Im tödlichsten Garten der Welt
Gott. Ein wenig Theologie für das Anthropozän