Auf dem Nollen für die Schweiz gebetet 200 Gäste aus dem ganzen Thurgau – vom Kleinkind bis zum Senior im 100. Lebensjahr – feierten auf dem Nollen den Bundesfeiertag.
Wenn Taufstein und Lebensstein erzählen könnten Warum möchten Eltern ihre Kinder taufen lassen? Aus Tradition und weil damit eine schöne Familienfeier verbunden ist? Zur Bestätigung des Kindsnamens? Aus Dankbarkeit und weil ihnen der christliche Glaube wichtig ist? Wir nehmen in der Kirchgemeinde Wängi einen Augenschein.
Geliebt und gesegnet Nach vierzig Ehejahren sagen Rita und Heinz Künzler nochmals Ja zueinander: vor Gott und der Gemeinde. Mit der symbolträchtigen kirchlichen Feier in der Hochzeitskapelle Degenau setzen sie ein Zeichen ihres Glaubens und ihrer Verbundenheit und danken Gott für all die segensreichen Jahre, die sie mit ...
Wer ist konfirmiert worden? Im Frühling finden die Konfirmationen statt: Klicken Sie sich durch die Galerie der aktuellen Konfirmations-Bilder aus verschiedenen Thurgauer Kirchgemeinden.
Auf den Spuren von Wiborada Vor über 1100 Jahren hatte sich die heilige Wiborada in St. Gallen in eine Zelle einschliessen lassen. So konnte sie sich ganz dem Gebet widmen. Cathrin Legler hat diese Lebensweise eine Woche lang nachempfunden - als Inklusin (wörtlich: Eingeschlossene). Lesen Sie nachstehend zuerst den Bericht, ...
«Auffahrt, was heisst das?» So habe ich Leute aus meinem Bekanntenkreis gefragt. «Da mached mir d’Brugg!» Zuerst habe ich über diese Antwort gestutzt und nachdem mein Gegenüber dies bemerkt hatte, erklärte er mir, dass der Auffahrtstag «die Brücke» zu einem verlängerten Wochenende bedeute, also freie Tage…
Auf Du und Du mit heissen Eisen René Soller aus Zihlschlacht ist passionierter Kunstschmied. Er kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen und ist überzeugt: Vieles, was in der Schmitte wichtig ist, gilt auch für das tägliche Leben.
«Ich frage stellvertretend» Inka Grabowsky liebt als Literaturwissenschaftlerin die deutsche Sprache. Ihre Sprachkompetenz und ihre Neugier setzt sie seit einem Jahr für den Kirchenboten ein.