Unsere Online Partner: kirchenbote-online.ch | kirchenbote-sg.ch | magnet.jetzt | reformiert-gl.ch
Im Wort «Beruf» steckt der «Ruf». Die Kirchen «berufen» seit jeher Menschen für bestimmte Aufgaben – zum Beispiel für die Verkündigung und für den diakonischen Dienst. Die Ordination ist ein Zeichen für die kirchliche Berufung. Sie kann für die Ordinierten eine Kraftquelle sein.
Lesen Sie hier den ganzen Beitrag.
Welche Kraft treibt uns an? Und woher stammt sie? Im Jahresschwerpunkt des Kirchenboten wird monatlich auf einer Doppelseite eine Person porträtiert, die erzählt, aus welchen Erfahrungen, Aktivitäten oder Praktiken sie Kraft schöpft – für die Herausforderungen des Alltags und für ihr soziales Engagement. Schnelllesende erhalten jeweils auf einen Blick praxisorientierte Tipps zum Krafttanken und die wichtigsten Informationen zum vorgestellten Sozialprojekt.
(Bild: Claudia Koch)
Der Kirchenbote bietet auch den Kleinen die Gelegenheit, Religion näher kennenzulernen. Auf der Kinderseite erfahren Mädchen und Buben auf spielerische Art mehr über die Bibel und haben die Chance, beim Rätsel-Wettbewerb einen tollen Preis zu gewinnen.