«Für uns steht die Not im Vordergrund» Als eines der letzten westlichen Hilfswerke harrt die Schaffhauser Afghanistanhilfe im Land aus und verteilt dringend nötige Lebensmittel.
Die Bibel besser verstehen In der Hebräischen Bibel stehen viele Ausdrücke, die sich nur schwer ins Deutsche übertragen lassen. Denn die Sprache hat eine ganz andere Struktur. Das führt auch zu Missverständnissen.
Berner Spuren im Thurgau Viele Thurgauerinnen und Thurgauer haben Berner Wurzeln. So auch Familie Kernen. Einige Familienmitglieder wirken in Thurgauer Kirchgemeinden mit. Andere haben sich auf die Spuren ihrer Vorfahren gemacht.
Mit Lego Kirche bauen Die neu geschaffene Innovationsstelle «Start-Up Kirche» soll für neue Impulse in der Gestaltung des kirchlichen Lebens sorgen. Geleitet wird die 50-Prozent-Stelle von der Diakonin Flavia Hüberli. Welche Erfahrungen zeigen sich nach den ersten Monaten?
«Das Anliegen ist berechtigt» Die Tierversuchsverbots-Initiative geht Gaby Zimmermann zu weit. Und doch sieht sie Handlungsbedarf.
«Von sinnloser Quälerei befreien» Barbara Schmid spricht sich dafür aus, die Tierversuchsverbots-Initiative anzunehmen und erklärt, weshalb.
«In der Krise reagiert man extremer» Mit der Hilfe von Präventionsfachfrau Monica Kunz möchte die Evangelische Landeskirche Thurgau verhindern, dass es zu Verletzungen der persönlichen Integrität kommt.
Vulkanausbruch auf La Palma: Eine Familie verliert ihre Existenz Sheena Sadrieh hat durch den Vulkanausbruch auf La Palma ihre gesamte Existenz verloren. Die Schaffhauser Kirche hat ihr erste Schritte in eine neue Zukunft ermöglicht.