News aus dem Thurgau

Massengrab in Bern, Verfolgter in Berg

von Roman Salzmann
2 min
13.08.2024
Auf der Weltkarte der Länder mit der grössten Christenverfolgung belegt Nordkorea den ersten Platz. Peter Burri aus Berg thematisiert die Problematik im Thurgau und nimmt an einer Grosskundgebung in Bern teil.

Peter Burri ist es seit vielen Jahren ein Anliegen, Menschen in den Thurgauer Kirchgemeinden aufzuzeigen, dass Christenverfolgung noch heute eine grosse Problematik sei: «Mich persönlich berühren die weltweiten Berichte der Verfolgung aus den Ländern, die ich zuvor auf längeren Reisen als Tourist besucht habe. Damals war mir nicht bewusst, wie die Situation der Christen in diesen Ländern tatsächlich ist.»

Daraus sei eine Verbundenheit mit den Menschen in Not und Bedrängung entstanden. Er wünsche sich, dass man sich auch im Thurgau mit ihnen solidarisiere und für sie bete. Deshalb hätten er und seine Frau Gabriela schon mehrere Länder besucht, wo Menschen bedrängt oder verfolgt werden, die sich zum Christentum bekennen. Gemäss dem Weltverfolgungsindex der Hilfsorganisation Open Doors, mit der Burris zusammenarbeiten, ist Nordkorea aktuell wiederholt trauriger Spitzenreiter auf der Rangliste der fünfzig am stärksten betroffenen Länder (siehe Karte im Bild).

Aktueller könnte eine Veranstaltung in Berg (TG) deshalb nicht sein: Sie wird von der Kommission «Solidarität für bedrängte und verfolgte Christen» der Evangelischen Landeskirche Thurgau organisiert. Von Open Doors hat Peter Burri erfahren, dass der in Nordkorea geborene Timothy Cho derzeit als Redner in der Schweiz unterwegs ist. Der bekennende Christ durchlebte mehrere Fluchtversuche. Heute engagiert er sich unter anderem als Fürsprecher für Menschenrechte.

Cho wird in Berg erläutern, warum nordkoreanische Christen in ihrem eigenen Heimatland als Staatsfeinde behandelt werden. Das Thema ist Gabriela und Peter Burri derart wichtig, dass sie – zusammen mit anderen Thurgauerinnen und Thurgauern – am Tag vor der Veranstaltung in Berg auch an einer Grosskundgebung auf dem Bundesplatz in Bern teilnehmen werden. Sie steht unter dem Motto «Verfolgung jetzt!».

Peter Burri: «Vielen in der Bevölkerung und in der Politik ist das Thema nicht bekannt oder wird oft bewusst ausgeblendet.» Zur Grosskundgebung in Bern werden mehrere hundert Menschen erwartet, die Verfolgten zeigen wollen, dass sie nicht auf sich allein gestellt sind. Ein symbolisches Massengrab soll auf dem Bundesplatz besonders aufrütteln

 

Veranstaltungshinweise

Samstag, 31. August, 16.00 bis 17.30 Uhr: Grosskundgebung «verfolgung.jetzt», Bern Bundesplatz.

Sonntag, 1. September, 9.30 Uhr Gottesdienst und um 11.00 Uhr Vortrag mit Timothy Cho aus Nordkorea in der evangelischen Kirche Berg.

 

 

Loading...

Unsere Empfehlungen

«Menschen möchten wahrgenommen werden»

«Menschen möchten wahrgenommen werden»

In seiner diesjährigen Veranstaltungsreihe «Gottes vielfältige Menschheit» befasst sich das ökumenische Forum für Ethik und Gesellschaft mit Geschlecht und Sexualität. Der beteiligte Psychologe Udo Rauchfleisch räumt mit Vorurteilen auf.
Geschichten – mehr als Unterhaltung

Geschichten – mehr als Unterhaltung

Was macht eine gute Geschichte aus und was hat Storytelling, also Geschichten erzählen, sogar mit kirchlicher Kommunikation zu tun? Warum sind spannende Geschichten so wichtig, um Glaubensbotschaften wirkungsvoll zu vermitteln? Fantasyautor Jyoti Guptara aus Weinfelden weiss warum.
Hunger stoppen mit Umweltschutz

Hunger stoppen mit Umweltschutz

Alle dreizehn Sekunden stirbt auf unserem Planeten ein Kind an Hunger. Gegen diese Ernährungskrise möchte sich die ökumenische Kampagne der beiden Hilfswerke Heks und «Fastenaktion» wehren. Doch was haben Bienenweidensamen damit zu tun?