News aus dem Thurgau

Gesang im Zeitlauf

min
02.11.2023
Im Bernerhaus in Frauenfeld werden historische Kirchengesangbücher aus sechs Jahrhunderten gezeigt. An der Vernissage vom Sonntag, 26. November gibt Christian Herrmann einen Einblick in die Geschichte des Kirchengesangs.

Die Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau zeigt vom 26. November 2023 bis 26. Januar 2024 in einer Ausstellung im 1. Stock des Bernerhauses in Frauenfeld eine reiche historische Sammlung mit Kirchengesangbüchern aus sechs Jahrhunderten. Die Ausstellung soll daran erinnern, dass vor 25 Jahren das neue Reformierte Gesangbuch für die Deutschschweiz herausgegeben wurde.

Die reiche Sammlung historischer Kirchengesangbücher wurde vom langjährigen Gachnanger Pfarrer Christian Herrmann zusammengetragen. Sie gibt einen Einblick in den Charakter und die Bedeutung der Gesangbücher in der Evangelischen Landeskirche in den letzten sechs Jahrhunderten.

Kirchenrat singt

An der Vernissage am Sonntag, 26. November 2023, um 17 Uhr wird der in Homburg im Ruhestand lebende Christian Herrmann einen kurzen Einblick in die Geschichte des Kirchengesangs in den evangelischen Gottesdiensten geben. Die Vernissage wird umrahmt von einem Chor des Evangelischen Kirchenrates mit Zuzug von weiteren Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Dieter Wagner von der Fachstelle «Musik in der Kirche».

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: von 9 bis 11.30 und 14 bis 15 Uhr
Samstag und Sonntag: von 14 bis 17 Uhr

Vom 24. Dezember bis 2. Januar geschlossen.

Unsere Empfehlungen

«Gemeinsam Ideen verwirklichen»

«Gemeinsam Ideen verwirklichen»

Der Ludotrail lädt seit Sommer 2023 Familien und Gruppen ein, Romanshorn zu entdecken. Dabei wird die Umgebung an 25 verschiedenen Stationen spielerisch erkundet. Bei der Evangelischen Kirche Romanshorn steht eine Station zum Thema David und Saul.
Freiwilligenarbeit fördern

Freiwilligenarbeit fördern

Alle haben viel um die Ohren, man will sich nicht verpflichten und ist sowieso schon in so vielen Vereinen: Wie kann Freiwilligenarbeit attraktiv gestaltet und erfolgreich umgesetzt werden?