News aus dem Thurgau

Wir halten Abstand, aber im Glauben zusammen

min
24.03.2020
Alle Gottesdienste und kirchlichen Anlässe sind wegen des Coronavirus abgesagt, mindestens bis am 19. April. «Die Kirche ist dennoch für Sie da», schreibt Kirchenratspräsident Martin Schmidt.

Liebe Leserinnen und Leser

Wir befinden uns zurzeit alle in einer Situation, die wir so noch nicht erlebt haben und die uns alle stark herausfordert, manchmal auch überfordert. Sie merken vermutlich auch in Ihrem Umfeld, dass die Menschen unterschiedlich mit dieser Lage umgehen und dass sich die Beziehungen dadurch verändern. Das fordert uns seelsorgerlich heraus.

Das Leben ist stärker als der Tod

Ich wünsche uns, dass es uns gelingt, in Würdigung der jeweils gewünschten Nähe und Distanz füreinander da zu sein und unsere Gemeinschaft nicht aufzugeben. Daher hat die Kantonalkirche das Motto gewählt: «Wir halten Abstand – aber im Glauben zusammen.» Das gilt auch für die bevorstehenden Osterfesttage. Auch wenn vielen nicht nach Feiern zumute ist, lassen wir als Kirche die Osterbotschaft nicht untergehen, die lautet: Das Leben ist stärker als der Tod!

Ostern feiern

In vielen Kirchgemeinden sind engagierte Menschen vor Ort daran, Lösungen und Wege zu finden, um mit Ihnen die Tage von Gründonnerstag bis Ostern zu feiern. In der Kantonalkirche und auch über die Grenzen hinaus begleiten wir sie und stellen Materialien, technische Hilfsmittel sowie Links zur Verfügung, um die Gemeinden zu unterstützen. Sie finden diese auch auf unserer Homepage.

Die Hoffnung nicht aufgeben

Zudem sind wir als Kantonalkirche weiterhin in Kontakt mit der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS), dem Bundesamt für Gesundheit und dem Kantonsarztamt. Wir informieren die Kirchgemeinden so gut wie möglich, wie die rechtliche Situation ist und welche Spielräume sich für die Gestaltung des kirchlichen Lebens ergeben.

Miteinander wollen wir in dieser Situation die Hoffnung nicht aufgeben, denn: «Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.» (2 Tim 1,7)

Text: Martin Schmidt, Pfarrer und Kirchenratspräsident, St. Gallen | Foto: pd – Kirchenbote SG, April 2020

Unsere Empfehlungen

Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht

Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.

«Redet und gestaltet mit!»

Performative Didaktik, kooperatives Lernen oder adaptive Lernumgebung: Elf Frauen und zwei Männer sind nun bestens gerüstet, um an der Oberstufe ERG-Kirchen oder in Nachbarkantonen Religionsunterricht zu erteilen.