News aus dem Thurgau

Refresh Camp: Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

min
17.08.2020
Kein Refresh-Camp 2020: Es wird wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben, wie die Verantwortlichen mitteilen.

Geplant war, dass rund 350 Jugendliche aus verschiedenen Kirchgemeinden der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen diesen Herbst eine gemeinsame Lagerwoche in Spanien verbringen – im sogenannten Refresh-Camp. Nun haben die Verantwortlichen entschieden, das Camp um ein Jahr zu verschieben. Die Pandemie macht auch hier den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung.

Auf der Quarantäneliste des BAG
Hauptgründe sind, dass das Festland von Spanien seit dem 8. August auf der Quarantäneliste des Bundesamtes für Gesundheit BAG steht. Zudem sind die Fallzahlen auch in der Schweiz in den letzten Wochen wieder gestiegen. «Die Gesundheit der Teilnehmenden und der Leiterinnen und Leiter hat natürlich höchste Priorität», sagt Urs Noser, für die Jugendarbeit zuständiger Kirchenrat. Im Juni sei man noch davon ausgegangen, dass eine Durchführung des Lagers möglich sei. Dafür sprachen die damals tiefen Fallzahlen, ein sorgfältig entwickeltes Schutzkonzept sowie die Tatsache, dass die Hotelanlage in Spanien exklusiv dem Camp vorbehalten war. 

Nächstes Jahr am selben Ort
«Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben», sagt Noser. Es sei geplant, das Camp in einem Jahr am gleichen Ort durchzuführen. Zum Reformationsjubiläum der St. Galler Kantonalkirche vor zwei Jahren fand erstmals ein «Refresh-Camp» statt. Damals reisten 350 Jugendliche gemeinsam nach Kroatien.       

 

Text: kid/Ack, Foto: pd   – Kirchenbote SG, 17. August 2020

Unsere Empfehlungen

Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht

Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.

«Redet und gestaltet mit!»

Performative Didaktik, kooperatives Lernen oder adaptive Lernumgebung: Elf Frauen und zwei Männer sind nun bestens gerüstet, um an der Oberstufe ERG-Kirchen oder in Nachbarkantonen Religionsunterricht zu erteilen.