News aus dem Thurgau

Keine Kirche zu verkaufen

min
12.12.2019
Die Kirchgemeinde Unteres Toggenburg trägt den Anliegen der Mitglieder Rechnung: Es wird derzeit keine Kirche verkauft.

Ein Diskussionsabend unter dem Titel «Welche Kirche wollen wir verkaufen?» löste in der Kirchgemeinde Unteres Toggenburg Echo aus. Ihre Vorsteherschaft hat nun die Voten analysiert und kommt zum Schluss: Es gibt keine Kirche zu verkaufen. 

«Es wurde am 30. Oktober klar: Ein Kirchenverkauf ist aktuell keine Option für unsere Kirchgemeinde. Vorher sollten alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft und nötigenfalls andere Liegenschaften verkauft werden», heisst es in den Gemeindemitteilungen, nachdem die Kirchenvorsteherschaft die Sachlage in einer Retraite besprochen hatte. Zudem sei deutlich geworden, dass sich viele eine grös-

sere Vielfalt der Verkündigung wünschten, um so den Glauben, die Gemeinschaft und den Gottesdienstbesuch für einen grösseren Teil der Mitglieder attraktiv zu machen. Schliesslich werde sich die Vorsteherschaft mit der Frage befassen, wie die Kirchen in Bütschwil, Ganterschwil und Lütisburg längerfristig erhalten und offenbleiben können und ob es Liegenschaften gebe, von denen sich die Gemeinde trennten könnte. 

 

Text und Foto: meka  – Kirchenbote SG, Januar 2020

Unsere Empfehlungen

«Seid froh über unsere Welt»

Für eine Friedens- statt Rüstungsregion am Bodensee: Ein sonniger Ostermontag 2019. Im Zug nach Konstanz treffen sich Altbekannte, unterwegs zum Internationalen Bodensee-Friedensweg. Dieser wird seit den 80er-Jahren von Kirchen und Friedensbewegungen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ...

«Die göttliche Ordnung»

Noch läuft in vielen Kinos der neue Film «Die göttliche Ordnung» von Petra Volpe (Drehbuch und Regie) über die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz 1971. Sie ermutigt darin zum Aufstehen gegen Ungerechtigkeit.

Hinrichtungstermin am 7. März

Andreas Hausammann, Beauftragter für populäre Musik bei der St.Galler Kantonalkirche, besucht und betreut seit Jahren einen zum Tode verurteilten Häftling in Texas. Am 4. März reist er erneut hin, denn am 7. März soll sein Freund Rolando Ruiz durch die Giftspritze sterben.