News aus dem Thurgau

Ins Finale getanzt

min
26.08.2020
Die roundabout youth-Tanzgruppe der Kirchgemeinde St. Gallen-Tablat hat sich am regionalen Dance Qweenz Award den 1. Platz erobert: Nun sind die Mädchen im Finale.

Am Sonntag, 23. August nahm die ältere Tanzgruppe an einem Contest in Zürich teil und siehe da – sie holte sich den ersten Platz in der Kategorie 17-20 Jährige, obwohl viele von den Mädchen erst zwischen 14 und 17 Jahre alt sind.

Seit vier Jahren zwei Tanzgruppen
Für manche ist roundabout vielleicht noch kein allzu grosser Begriff – die evang.-ref. Kirchgemeinde St.Gallen-Tablat hat bereits seit vier Jahren zwei roundabout Tanzgruppen die (ausser während des Umbaus) im Grossacker trainieren. Eine Gruppe ist für Mädchen zwischen acht und elf Jahre und die andere für junge Frauen zwischen 12 und 20 Jahren. Geleitet werden die 30 Teilnehmerinnen von einem drei- bis fünfköpfigen Leitungsteam. 

Schaueinlagen am Eröffnungsfest
Am kommenden Wochenende eröffnet die Kirchgemeinde Tablat die restaurierte Kirche Grossacker. Dann ist auch roundabout mit von der Partie und erfreut mit einer Schaueinlage um 11 Uhr sowie um 13.30 Uhr, je nach Witterung im Freien oder in der Zwinglistube.  

Mehr zu roundabout
Roundabout ist ein Präventionsangebot des Blauen Kreuzes in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen und bietet Mädchen und Frauen zwischen 8 und 20 Jahren ein niederschwelliges Tanzangebot. Die Tänzerinnen erhalten die Möglichkeit sich zu bewegen, dabei Spass zu haben, sich zu entfalten, ihren Körper schätzen zu lernen und ihre Einzigartigkeit zu entdecken.

 www.roundabout-network.org

 

Text: Rahel Schwarz, Fotos: zvg – Kirchenbote SG, 26. August 2020 

Unsere Empfehlungen

Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht

Am 3. November kommt «Luther» nach St. Gallen, in die Olmahalle. «Luther» ist das Pop-Oratorium von Michael Kunze und Dieter Falk. Für das Projekt werden noch Chöre, Sängerinnen und Sänger gesucht.

«Redet und gestaltet mit!»

Performative Didaktik, kooperatives Lernen oder adaptive Lernumgebung: Elf Frauen und zwei Männer sind nun bestens gerüstet, um an der Oberstufe ERG-Kirchen oder in Nachbarkantonen Religionsunterricht zu erteilen.