Das Fremde und das Eigene IV
Veranstaltungsort
Von/Am
Bis
St. Gallen, Universität
17.05.2022 / 18.15
17.05.2022 / 19.45

Vortragsreihe
Das Aufeinanderstossen von Eigenem und Fremdem bringt Dynamik in die Entwicklung des einzelnen Menschen von der frühen Kindheit bis ins Alter. Es setzt Lernprozesse in Gang, führt zu kreativem Verhalten und lässt Neues entstehen, kann aber auch Ängste auslösen und zu Abwehrhaltungen führen. In der Vorlesungsreihe wird nach Möglichkeiten der frühen Verständigung gesucht.
Siehe auch untenstehenden Flyer.
Leitung der Vorlesungsreihe:
Lic. phil. Sabina Kunz, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, St. Gallen, und Dr. phil. Ursula Germann, Sargans
Ort: Universität St. Gallen, Anmeldung erforderlich: hsg.events/oeffentlichesprogramm