News aus dem Thurgau
Voneinander lernen

Voneinander lernen

Ist ein friedliches Neben- oder sogar Miteinander von Christentum und Islam im Thurgau möglich? Diese Frage beantworten Christina Aus der Au und Matthias Loretan mit Blick auf die anstehende Woche der Religionen.
Dem Sinn auf der Spur

Dem Sinn auf der Spur

Ein Musical lädt vom 21. bis 23. November in Frauenfeld dazu ein, sich mit dem Sinn des Lebens auseinanderzusetzen. Die Vorbereitung hat mehr als hundert Mitwirkende über die Generationen hinweg zusammengeschweisst.

Meistgelesen

Diskussion

Diskussion

Was meinen Junge zur «Dienstpflicht für alle»?

Mitdiskutieren
Kinderseite

Kinderseite

Religion näher kennenlernen und einen Preis gewinnen!

Rätsel lösen
E-Paper

E-Paper

Der Kirchenbote zum Suchen, Lesen und Herunterladen.

E-Paper öffnen

Fokus

Geister und Spiritismus

Geister, Dämonen und der Glaube an das Jenseitige. Für viele ist dies eine Realität. Doch was steckt hinter den mysteriösen Begegnungen mit dem Übersinnlichen? 

Fokus öffnen
Geister und Spiritismus
Spukende Häuser, befragte Geister: Real oder Humbug?

Spukende Häuser, befragte Geister: Real oder Humbug?

Soziale Medien wimmeln von Berichten über angebliche Geisterkontakte. Menschen berichten von spukenden Häusern und spüren die Anwesenheit von Verstorbenen. Der Religionsexperte Georg Otto Schmid erklärt, was dahintersteckt.
«Der Körper ist die Hülle für die Seele»

«Der Körper ist die Hülle für die Seele»

Was passiert vom Tod über den Abschied bis zur Bestattung? Peter und Petra Jenny vom Bestattungsunternehmen «PPunkt Jenny» in Hörhausen begleiten Trauernde seit über 20 Jahren. Ihre Arbeit begann mit einem persönlichen Verlust.
Mit irischer Musik begeistern

Mit irischer Musik begeistern

Die Musikrichtung am Thurgauer Kirchenmusiktag stammt aus dem Norden: Irisch-keltische Musik steht am 8. November im Fokus. Dieter Wagner erzählt, wie es dazu kam.
Berufen und auserwählt

Berufen und auserwählt

Tatort Bibel: Im 22. Kapitel des Matthäus-Evangeliums ist von einer königlichen Hochzeit zu lesen, bei der es immer wieder um Gewalt geht. Trotzdem gibt es in diesem Gleichnis eine Art Happy End.
Hanna gefällts: Pudding mit Gabel

Hanna gefällts: Pudding mit Gabel

In der Rubrik «Hanna gefällts!» berichtet Hanna Röthlisberger, was die Menschen in den Sozialen Medien derzeit bewegt. Die 24-Jährige ist Social Media-Beauftragte der Evangelischen Landeskirche Thurgau.
In Rumänien Gutes bewirkt

In Rumänien Gutes bewirkt

Seit über 30 Jahren werden auf der Teenranch Romania in den Ostkarpaten Rumäniens christliche Kinderlager durchgeführt. Lanciert und bis vor kurzem geleitet wurde das Projekt von zwei bekannten Gesichtern der Thurgauer Landeskirche. Nun erfolgt ein Stabwechsel.
Teenies Mut zusprechen

Teenies Mut zusprechen

Neu gibt es auch in Kreuzlingen einen Godi. An der Premiere nahmen über 100 Jugendliche in der Viva Kirche teil. Leiter und Initiant Jonas Oswald verrät die Hintergründe und Ziele.

Gemeindeseiten

Fragen & Antworten rund um Glauben und Kirche

Ratgeber

Themenübersicht